In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Techniken der DATA Step Programmierung kennen. Das umfasst das Zugreifen auf SAS Dateien, verschiedene Transformationsmöglichkeiten und Techniken zum Verdichten der Daten. Der Kurs baut auf dem Kurs SAS® Programmierung 1: Grundlagen auf und ist für SAS Anfänger nicht zu empfehlen
Lernen Sie, wie Sie / Learn how to
- den SAS Data Step verstehen und beeinflussen können
- Daten gruppieren und zusammenfassen können
- Funktionen für Daten benutzen können
- benutzerdefinierte Formate erstellen können
- Tabellen miteinander verbinden können
- mit sich wiederholendem Code umgehen können
- Tabellen strukturieren können
Zielgruppe / Who should attend
Der Kurs richtet sich an SAS Programmierer aus IT- oder Fachabteilungen, die im Bereich Datenmanagement bzw. Data Integration tätig sind und entsprechende SAS Programme entwickeln.
Teilnehmer dieses Kurses sollten mindestens sechs Monate Programmiererfahrung in SAS haben, oder an dem Kurs SAS® Programmierung 1: Grundlagen teilgenommen haben und SAS mindestens einen Monat benutzt haben. Insbesondere, sollten Sie
- einen SAS DATA Step erstellen können, der Zeilen und Spalten filtert, neue Spalten berechnet
- Tabellen mit PROC SORT sortieren können
- SAS Formate benutzen können
In diesem Kurs wird mit folgenden Software Modulen gearbeitet: Base SAS Software
DATA Step Verarbeitung kontrollieren- Kursszenario und Kursdaten
- Ablauf des DATA Steps
- Steuern der Ausgabe im DATA Step
Verdichten von SAS Dateien- Erstellen einer Variable zum kumulieren von Werten
- Werte für eine Gruppe von Daten verdichten
Daten mit Funktionen bearbeiten- SAS Funktionen und CALL Routinen verstehen
- numerische, zeichenbasierte und datumsbasierte Funktionen anwenden
- Funktionen zur Typumwandlung nutzen
Benutzerdefinierte Formate erstellen- erstellen und nutzen von benutzerdefinierten Formaten
- benutzerdefinierte Formate aus Tabellen erstellen
SAS Dateien verknüpfen- Tabellen anhängen
- Tabellen verknüpfen mit Match-Merging
- Matches und Non-Matches identifizieren
Daten iterativ verarbeiten- Verarbeitung von DO-Schleifen
- Bedingte Verarbeitung von DO-Schleifen
Restrukturieren/Drehen von SAS Dateien - Daten drehen im DATA Step
- Daten drehen mit PROC TRANSPOSE