There is a new version of this course. Please see SAS® Stored Processes: Advanced Techniques.
Nach dem Besuch dieses Kurses können Sie aus bestehenden SAS Programmen einen Stored Process erstellen. Sie kennen die Möglichkeiten des Prompting Frameworks für die dynamische Gestaltung der Input Komponenten eines Stored Process. Sie kennen die Möglichkeiten zur Kontrolle des Ausgabeformat eines Stored Process.
Lernen Sie, wie Sie / Learn how to
- Stored Processes erstellen und registrieren aus einem bestehenden SAS Programm.
- dynamische Stored Processes mit Eingabeaufforderungen erstellen.
- unterschiedliche Arten von Output von dem Stored Process erstellen.
Zielgruppe / Who should attend
Der Kurs richtet sich an Power-User, die SAS Enterprise Business Intelligence oder SAS Office Analytics benutzen.
Verfügbare Schulungsformen / Formats available | Dauer (kann variieren, Details s. Terminliste) | | |
Präsenzkurs: |
2.0 Tage | | |
|
Für die Teilnahme an diesem Kurs sind die Kenntnisse aus den Kurs Creating Stored Processes Using SAS® 1: Essentials erforderlich. Optimal ist es, wenn Sie bereits die SAS Programmierung können und sich auch in der SAS Makrosprache auskennen. Kenntnisse der Base SAS Programmierung erhalten Sie in dem Kurs SAS® Programming 1: Essentials, Kenntnisse der Makroprogrammierung in dem Kurs SAS® Makrosprache 1: Grundlagen.
In diesem Kurs wird mit folgenden Software Modulen gearbeitet / This course addresses SAS Analytics Platform, SAS Stored Process Server Software