In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Prozedur IML in der Programmierumgebung nutzen. Sie profitieren von dem Kurs, wenn Sie SAS/IML für die Bearbeitung von Matrizen benutzen wollen oder wenn Sie SAS/IML benutzen wollen, um statistische, ökonomische oder Operations-Research-Methoden zu implementieren.
Lernen Sie, wie Sie / Learn how to
- explizit einer neuen Matrix Werte zuweisen
- eine Matrix aus einer SAS Datei erstellen und eine SAS Datei aus einer Matrix erstellen
- bestimmen, welche Zeilen und Spalten von/zu einer SAS Datei gelesen/geschrieben werden
- Matrix-Operatoren und Funktionen in Zuweisungsanweisungen benutzen
- IML-Befehle benutzen können, um die Programmierumgebung zu kontrollieren
- Indexoperatoren benutzen können, um Matrizen zusammenzufassen und Teilmengen von Matrizen auszuwählen
- iterative und bedingte Verarbeitung benutzen können, um den Programmfluss zu kontrollieren
- IML-Module schreiben, speichern und laden können.
Zielgruppe / Who should attend
Der Kurs richtet sich an SAS Programmierer, Statistiker, Ökonome, Ingenieure und andere, die mit Matrix-Operatoren und Matrix-Algebra arbeiten.
Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie
- an dem Kurs SAS® Programming 1: Essentials teilgenommen haben, oder über entsprechendes Wissen verfügen.
- mit Konzepten der linearen Algebra, wie Skalare, Matrixdimension, -addition, -multiplikation und -invertierung vertraut sein.
In diesem Kurs wird mit folgenden Software Modulen gearbeitet / This course addresses SAS/IML, SAS/STAT Software