There is a new version of this course. Please see SAS® SQL 1: Essentials.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie SQL (Structured Query Language) in einem SAS Programm einsetzen können.
Lernen Sie, wie Sie / Learn how to
- Abfragen und Teilmengen der Daten erstellen
- Daten zusammenfassen und darstellen
- Tabellen mit Hilfe von komplexen Joins miteinander verknüpfen
- Tabellensichten und Indizes erstellen und modifizieren
- mehrere DATA- und PROC-Schritte durch eine SQL-Abfrage ersetzen
Zielgruppe / Who should attend
Der Kurs richtet sich an SAS Programmierer und Business Analysten.
Für die Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie
- SAS Programme in Ihrem Betriebssystem ausführen können
- SAS Dateien erstellen und auf SAS Dateien zugreifen können
- Arithmetische, logische und Vergleichsoperatoren benutzen können
- SAS Prozeduren aufrufen können
Diese Kenntnisse können Sie in dem Kurs SAS® Programmierung 1: Grundlagen erwerben. Vorkenntnisse in SQL sind nicht notwendig.
In diesem Kurs wird mit folgenden Software Modulen gearbeitet: Base SAS Software
Einführung- Überblick über SAS Foundation
- Kursüberblick
- Kursszenario und Kursdaten
- Einführung in SQL (Structured Query Language)
Einführung in SQL-Abfragen- Überblick über die Prozedur SQL
- Spalten auswählen
- Zeilen selektieren
Darstellung von Abfrageergebnissen- Darstellung der Daten
- Verdichten von Daten
SQL Joins- Einführung in SQL Joins
- Inner Joins
- Outer Joins
- Komplexe SQL Joins
Subqueries- Nicht-korrelierte Subqueries
- Inline-Views
Set-Operatoren- Einführung in die Set-Operatoren
- Der UNION-Operator
- Der OUTER UNION-Operator
- Der EXCEPT-Operator
- Der INTERSECT-Operator
Erstellung von Tabellen und Sichten- Erstellung von Tabellen
- Erstellung von Views
Fortgeschrittene SQL-Themen- Dictionary Tables und Views
- Optionen in der Prozedur SQL
- PROC SQL und die Makrosprache
Wenn Sie mehr wissen wollen- Zusätzliche SAS Ressourcen
- Ausblick
Weitere Themen (Selbststudium)- Korrelierte Subqueries
- Einführung in Indizes
- Erstellung von Indizes
- Pflegen von Tabellen mit der Prozedur SQL
- Integritätsbedingungen
- Makrovariablen erstellen und benutzen in PROC SQL