In der dieser Master Class wird das Lernen nach den absolvierten E-Learnings mit dem praktischen Umsetzen in Case Studies in idealer Weise kombiniert. An den Lab Days arbeiten Sie zusammen mit anderen Teilnehmern und mit Unterstützung des Trainers eigenständig an Ihrem Übungsprojekt. Sie erwerben die erforderlichen Fähigkeiten, um qualifizierte SAS Programme zu erstellen. Sie lernen, wie man effizienten SAS-Code u.a. mit Hilfe von Macros oder SQL-Code erstellt. Die Master Class bereitet Sie optimal auf die SAS Advanced Programmer-Zertifizierung vor. Bitte beachten Sie: Die Kenntnisse aus den E-Learnings werden in den Lab Days vorausgesetzt. Bitte planen Sie genügend Zeit zum Durcharbeiten der E-Learnings ein, bevor Sie an den Lab Days teilnehmen.
Lernen Sie, wie Sie / Learn how to
- mit SQL in SAS auf Daten zugreifen können.
- Programme mit Macros automatisieren können.
- Macro Funktionen kennen
- erweiterte Programmier-Techniken nutzen können.
- die Performance der SAS Programme steigern können.
- und vieles mehr…
Zielgruppe / Who should attend
Der Kurs richtet sich an SAS Anwender, die bereits Erfahrung in der SAS Programmierung haben und die Kenntnisse in der erweiterten SAS Programmier-Zertifizierung nachweisen möchten.
Verfügbare Schulungsformen / Formats available | Dauer (kann variieren, Details s. Terminliste) | | |
Präsenzkurs: |
5.0 Tage | | |
|
Der Kurs richtet sich an SAS Anwender, die mit den Inhalten der Kurse SAS® Programming 1: Essentials und SAS® Programming 2: Data Manipulation Techniques vertraut sind und ggfs. bereits die Zertifizierung 'SAS Base Programmer' abgeschlossen haben.