Logo Der Einstieg in SAS Enterprise Guide HauptmenüZurückWeiter
    

Übersicht

Mit dem Datenimportassistenten können Sie aus Text-, HTML- oder PC-basierten Datenbankdateien (inklusive Microsoft Excel, Microsoft Access und anderen gängigen Formaten) SAS-Dateien erstellen. Durch das Festlegen von verschiedenen Optionen können Sie dabei bestimmen, wie die Datei importiert und wie sie als SAS-Datei gespeichert wird.

Für das zuvor genannte Delikatessenhandelsunternehmen müssen Sie eine SAS-Datei erstellen, in der die einzelnen Produktkategorienummern jeweils mit einem aussagekräftigen Etikett versehen sind. Die benötigten Daten sind in einer Textdatei gespeichert. Mithilfe der Anwendungsroutine Daten importieren können Sie den Text in eine SAS-Datei importieren. In diesem Abschnitt verwenden Sie die Anwendungsroutine Daten importieren, um aus den Daten in der Textdatei FixWidth eine SAS-Datei mit dem Namen Categories zu erstellen. Die resultierende SAS-Datei enthält zwei Spalten: CategoryID und CategoryName.



Textdatei

Als Nächstes starten Sie den Assistenten zum Importieren von Daten.


HauptmenüZurückWeiter